Edition Bauwirtschaft

von Prof. Dr. Bernd Witthaus

Anforderungsprofil

Projektleiter SF - Bau


Aufgabenbeschreibung (Schwerpunkte in Kurzform)

  • Koordinierung der Projekt- und Leistungsphasen entsprechend HOAI
  • Beratung bei den Verhandlungen von Bauverträgen
  • Überwachung der in Bauverträgen vereinbarten Parameter: z.B. Bauqualität, Termine
  • Definition, Überprüfung und Präzisierung von Schnittstellen
  • Koordinierung der Projektdurchführung mit der Planung und Projektsteuerung des Bauherrn
  • Betreuung und Beratung des Bauherrn
  • Wertung und Beratung bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen
  • Interpretation von Bauverträgen und Überwachung des claim-managements
  • Organisation einer evtl. Mängelbeseitigung bzw. Vorbereitung zur Bauabnahme


Fachkompetenz

Studium: Bauingenieurwesen, möglichst mit Vertiefung Baubetrieb Wirtschaftsingenieurwesen; Architektur
Berufsausbildung: evtl. Lehre, Baustellen-Praktika
Berufserfahrung mindestens 8-10 jährige Erfahrung in der Abwicklung schlüsselfertig zu erstellender Bauprojekte
Fachwissen/
Fähigkeiten:
gute ingenieurwissenschaftliche Ausbildung und Überblick über die erfolgsentscheidenen Faktoren und Risiken des SF-Baues



Persönliche Kompetenz
Gute kommunikative Fähigkeiten, viel Aktivkraft, Entscheidungsfähigkeit und -freude, gute Belastbarkeit

Soziale Kompetenz
Teamorientierung gepaart mit leadership